In der Umgebung von Bartenstein gibt es viele Möglichkeiten …
Essen gehen
Gasthaus zum Ettetal (Ettenhausen)
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch ab 17:00 Uhr
Donnerstag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Freitag ab 17:00 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag 11:00 – 21:00 Uhr
Sven Schmidt, Hagenmühle 3
74575 Schrozberg-Ettenhausen
Tel.: 07936 – 99 05 33
Die Wirtschaft ist keinen Kilometer von unserem Ferienhaus entfernt. Das Essen bürgerlich solide.
m
Brauereigaststätte Riedbach
Yvonne u. Joachim Gachstetter |
Kaiserstraße 11 | 74575 Schrozberg Riedbach
m
m
m
m
m
Die Gachstetters tischen gut-bürgerlich mit feiner Raffinesse auf. Alle Speißen sehen äußerst attraktiv aus – hier isst das Auge sprichwörtlich mit. Vorangegangene Stationen von Koch Joachim Gachstetter waren u.a. das Hotel Kempinski in Berlin oder das Hotel Ritz Carlton in Kalifornien. Hier kocht ‚ein Mann von Welt‘ und trotzdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut.
Getrunken wird dazu „Franken Bräu“ aus der Brauerei, die ebenfalls im Ort beheimatet ist. Im Sommer sitzt man sehr schön draußen mit der alten Dorfkirche im Hintergrund. Das Personal ist sehr freundlich.
m
Tel: 0 79 36 – 2 86 |
Fax: 0 79 36 – 9 90 76 72 |
Mobil: 01 51 – 58 75 33 55
info@brauereigaststaette-riedbach.de | http://www.brauereigaststaette-riedbach
Aktuelle Öffnungszeiten: ab dem 21. Mai 2020
Donnerstag und Freitag von 17:30 Uhr – 22:00 Uhr (Montag-Mittwoch geschlossen)
Samstag von 11:30 Uhr – 14:00 Uhr und 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag u.Feiertag von 11:30Uhr – 14:30 Uhr u. 17:00 Uhr – 21 :00 Uhr
m
m
Gasthaus „Zum Baschl“
(Schönbühl – bei Herbsthausen)
mm
Das Gasthaus der Familie Schmezer gehört zu unseren Lieblingslokalen. Eine einfach gehaltene Landgastwirtschaft – mit einem soliden Essen, das ‚es in sich hat‘.
Schmackhaft zubereitet und vieles aus eigener Herstellung. Motto der Küche: „Kochen aus Leidenschaft ist unsere Passion“ – das schmeckt man.
Einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis bei sehr guter Qualität! Tipp! -> versuchen Sie auch die Schnäpse des Hauses … es lohnt sich 😉
Mit großer Wahrscheinlichkeit sitzt dann der Wirt selbst bei Ihnen am Tisch – schwatzt noch kurz und rechnet ab.
Gasthaus zum Baschl | Herrenzimmerner Str. 9 |
97980 Bad Mergentheim – Schönbühl | Montag ist Ruhetag.
Tel.: 07932 – 433, Fax: 07932 – 60 53 95
(Reservierungen nur telefonisch!)
m
Herbsthäuser Brauerei-Gaststätte (Herbsthausen)
Die Herbsthäuser Brauereigaststätte ist innen urig gemütlich eingerichtet und hat eine sehr gute gehobene Küche, die aber doch nicht abhebt. Im Sommer kann man, im etwas lieblosen Parkplatzinnehof, auch draußen sitzen.
Das Bier ist einmalig!
Unser klarer Favorit!
Alte Kaiserstraße 28
97980 Bad Mergentheim – Herbsthausen
Tel.: 07932 – 286
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11:30 Uhr – 14:00 Uhr
und 17:30 Uhr – 21:00 Uhr (Montag u. Dienstag geschlossen)
Sonn- und Feiertags von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr
m
m
Griechisches Restaurant Kalimera (Blaufelden)
Restaurant Kalimera
Bahnhofstraße 4, 74572 Blaufelden
Tel.: 07953 – 978 85 19
m
Braukulturland Franken (Webpage)
https://www.braufranken.de/html/braureichsfranken.html#KUN
m
m
Einkaufen gehen
LBV-Markt (Raiffeisen) in Schrozberg
Der LBV-Markt hat nicht nur viele technische Gerätschaften und Gartenutensilien, sondern auch viele Getränke, wie mein Lieblingsbier „Herbsthäuser“. Er ist über Riedbach nach 8 km zu erreichen.
Gleich daneben ist der EDEKA / Schrozberg – etwas gehobenere Preisklasse, aber mit einem tollen Sortiment.
In Mulfingen (ähnliche Entfernung – Richtung Künzelsau) gibt es ebenfalls einen EDEKA und auch einen „Netto“.